Zurück in die Zukunft – Aktuelle treffen ehemalige Azubis

Veröffentlicht am:

Zeitreisen einmal anders: Für die einen ein Blick zurück, für die anderen der Blick in die eigene (mögliche) Zukunft. Am 18. März trafen im neuen Konferenzbereich der SoCura insgesamt 26 aktuelle und ehemalige Auszubildende aufeinander, lernten sich kennen, tauschten Erfahrungen aus und sprachen über das gemeinsame verbindende Thema: Berufsausbildung bei der SoCura – und wie es danach weitergehen könnte.

Von Azubis für (ehemalige) Azubis

Die Planungen für die von den Azubis nahezu in Eigenregie vorbereitete Veranstaltung begannen im Oktober 2024. Viel Vorlauf, schnell aber merkten alle Beteiligten: Der Veranstaltungstermin rückte näher und näher, noch immer aber blieb ganz schön viel zu tun, egal ob in Sachen Einladung, Raumorganisation, Agenda, Verpflegung … Am Ende ging die Planung auf und das Ehemaligentreffen mit vollem Erfolg über die Bühne.

Diashow zur Einstimmung 

Auf die Begrüßungsworte von Nesrin Makawi (angehende Kauffrau für Büromanagement im ersten Lehrjahr), die als Moderatorin durch die Veranstaltung führte, folgte eine animierte Diashow mit Fotos aus SoCura-Azubiveranstaltungen der letzten 10–15 Jahre. Bereits hierbei gab es den einen oder anderen meist amüsanten Oha-Effekt („Habe ich wirklich mal so ausgesehen?“).

Wie Speed-Dating – Lerne mich kennen in 5 Minuten!

Weitere Aha-Effekte gab es in den anschließenden Gesprächsrunden, bei denen – im Rotationsverfahren wechselnd – immer jeweils aktuelle Auszubildende mit einem oder einer Ehemaligen sprachen. Auf Kärtchen vorbereitete Fragen („Deine schönste Erinnerung aus der Ausbildungszeit?“, „Was hättest du rückblickend in deiner Ausbildung anders gemacht?“, „Wie hat sich deine Karriere bei der SoCura nach der Ausbildung entwickelt?“) erleichterten den Einstieg in die Gespräche, die sich aber durchaus auch verselbständigten und einem eigenen roten Faden folgten. 

Zum Ausklang: viel Pizza und noch mehr positives Feedback

Am Ende gab es Pizza für alle, davor aber noch viel Lob für die Veranstaltung. Und es wurde weiter in Erinnerungen geschwelgt. Die „Älteren“ unter den Ehemaligen blickten auf ihre Anfänge und die beachtliche Entwicklung der SoCura zurück (von 150 auf 480 Mitarbeitende in den letzten gut 25 Jahren). Personal- und Ausbildungsleiterin Birgit vor der Wülbecke (selbst seit 2008 bei der SoCura) konnte mit Stolz aus der mittlerweile insgesamt 27-jährigen Geschichte der SoCura als Ausbildungsbetrieb berichten.

Einmal Azubi, immer Azubi – im allerbesten Sinne!

Viele Auszubildende bleiben nach dem Abschluss bei der SoCura. Aktuell arbeiten 37 (!) ehemalige Azubis in allen Bereichen der SoCura. Die Ehemaligen betonten, dass das Zugehörigkeitsgefühl zum Kreis der Auszubildenden sich bei ihnen erhalten hat und sie diesen Umstand sehr zu schätzen wissen. Für sie war der Tag auch eine kleine Zeitreise, zurück in die eigene Ausbildungszeit – in der vieles noch analoger und auch unstrukturierter als heute ablief, sie aber doch ganz ähnliche Fragen, Sorgen, und Hoffnungen hatten wie ihre Nachfolger*innen heute.