„Ich fühle mich wie in einer großen Familie. Die SoCura gibt mir sehr viele Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln und mir gefällt es, die verschiedenen Fachbereiche kennenzulernen.“
Ausbildung bei der SoCura
Starte mit uns durch!



Zurück in die Zukunft – Zeitreisen einmal anders: Für die einen ein Blick zurück, für die anderen der Blick in die eigene (mögliche) Zukunft. Am 18. März trafen im neuen Konferenzbereich der SoCura insgesamt 26 aktuelle und ehemalige Auszubildende aufeinander, lernten sich kennen, tauschten Erfahrungen aus und sprachen über das gemeinsame verbindende Thema: Berufsausbildung bei der SoCura – und wie es danach weitergehen könnte.


Mit ihrem Ausbildungskonzept hat sich die SoCura bei der Veranstaltung „Zukunft Ausbildung“ der IHK Köln um den Preis in der Kategorie „Innovative Konzepte“ beworben. Bei der „Zukunft Ausbildung“ ging es, so IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald, um „die Unternehmen und um die Ausbilderinnen und Ausbilder, die ganz besonders viel Herzblut und gute Ideen in die duale Berufsausbildung stecken“. Ein solches Unternehmen sind wir.


Wie geht es jetzt weiter?
Die SoCura möchte den Bewerber*innen einen umfangreichen Eindruck der Ausbildung vermitteln über die Anforderungen, den Ausbildungsplan und die Arbeitsatmosphäre. In Gesprächen stellen sich beide Seiten vor und haben die Möglichkeit alle Fragen zu klären. Dafür planen wir eine 1. Vorstellungsrunde mit der Fachabteilung entweder online oder vor Ort ein. Ein weiteres Gespräch findet mit der Ausbilderin/Personalleiterin sowie gegebenenfalls der Fachabteilung statt.
Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel jeweils zum 1. August eines Jahres.
Hast du weitere Fragen? Dann melde dich gerne bei der Personalabteilung.


Azubi sein bei der SoCura
Anhand deines Ausbildungsplans durchläufst du unsere Abteilungen und erwirbst die zu deinem Beruf gehörenden Kenntnisse und Fähigkeiten. Schnell und unkompliziert wirst du in die Teams integriert und übernimmst frühzeitig Verantwortung. Die Kolleginnen und Kollegen haben dabei immer ein offenes Ohr für deine Fragen. In regelmäßigen Bewertungsgesprächen mit Ausbildungsverantwortlichen aus den Bereichen erhälst du ein ehrliches und konstruktives Feedback. Einmal im Monat treffen die Azubis sich mit der Ausbildungsleitung. Weitere regelmäßige Meetings bieten dir die Möglichkeit, sich als Azubis untereinander auszutauschen.
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres findet jeweils ein Meeting statt, an dem auch die Geschäftsführung teilnimmt. Von Zeit zu Zeit gibt es weitere, informelle Events für Auszubildende. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz!
Was du mitbringen solltest!
Deine Ansprechpartnerinnen

Birgit vor der Wülbecke
Ausbildungsleiterin, Personalleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung

Nora Kornfeld
Personalsachbearbeiterin für Ausbildungswesen und Gesundheitsmanagement